54. Brackweder Radrennen
An was denkt man bei dem Ort Bielefeld-Brackwede? An nicht viel: wahrscheinlich. An Radrennen denkt man jedenfalls nicht sofort. Und das, obwohl das Brackweder Radrennen bereits auf eine über 50-jährige Tradition zurückblickt und damit sogar älter ist als Rund um die Kö. Nach dem Jahr 2020 wird man sich vielleicht doch an Bielefeld-Brackwede erinnern können. Denn hier fand am Sonntag, den 30.08.2020 eines der wenigen Amateurradrennen der diesjährigen Saison statt. Die meisten wurden nämlich Corona-bedingt abgesagt.
Bernhard Walterscheid-Müller vertrat die Farben des Cycling Club Düsseldorf e.V. (CCD) erfolgreich. Im sehr stark besetzten Senioren-2-Rennen über 48 km zeigte Bernhard viel Initiative und positionierte sich auf dem 2 km-Rundkurs oft in der Spitze. Im Schluss-Sprint konnte er Platz 13 belegen und sammelte Punkte für die BDR-Rangliste.
Doppelerfolg beim Großen Preis Zentrale Autoglas
Am darauffolgenden Sonntag (06.09.2020) startete Bernhard Walterscheid-Müller erneut beim Rennen Großer Preis Zentrale Autoglas in Melle bei Osnabrück. Der Wettkampf über 35 Runden á 1,25 km wurde als Kriterium ausgetragen, d.h. alle sieben Runden wurden Wertungspunkte für den Sprint vergeben. Auch hier gelang es Bernhard, bei einer hohen Grundgeschwindigkeit von fast 44 km/h, sich immer vorne zu zeigen. Am Ende sprang Platz 12 raus, was angesichts der starken Konkurrenz ein Top-Ergebnis ist.
Im Frauenrennen stellte sich Sarah Jane Fabry ebenfalls einer starken Konkurrenz, die zum Teil aus sehr erfolgreichen Fahrerinnen aus den Niederlanden bestand.
Sarah fuhr bei den Wertungssprints weit vorne und konnte am Ende einen guten 9. Platz erreichen, was BDR-Ranglistenpunkte bedeutet.