Corona Virus | Absage aller CCD-Vereinsaktivitäten bis auf Weiteres

Liebe Mitglieder und Freunde des Cycling Club, als wir Euch zuletzt am Samstag die geänderten Bedingungen der CCD Clubausfahrten mitgeteilt hatten, waren wir zuversichtlich, dass diese einige Wochen Bestand haben würden – das war leider ein Trugschluss. Mit dem Erlass der Landesregierung vom Sonntagabend, alle gemeinschaftlichen Aktivitäten in der Öffentlichkeit einzustellen, sind auch wir von […]

Immer im Kreis herum. Zweiter CCD-Bahntag in Büttgen

CCD Bahntag 2020 auf der Radrennbahn in Kaarst-Büttgen from Stephan Hörsken on Vimeo. Immer im Kreis herum fahren – wer es selber noch nie ausprobiert hat, der denkt wahrscheinlich, Bahnradfahren ist total stupide und eintönig. Der CCD hat vergangenen Sonntag seinen zweiten Bahntag auf der Radrennbahn Kaarst-Büttgen veranstaltet, und so einige Anfänger guckten ganz schön […]

CCD Zeitfahrmeisterschaft 2019

Christina Wolff und Bernhard Walterscheid-Müller sind die Schnellsten am Berg Traditionell am Ende der Saison findet unsere Club- Zeitfahrmeisterschaft aus. Es gilt, den Schnellsten und die Schnellste des Cycling Club düsseldorf auf der Kurzstrecke auszufahren. Nach der letztjährigen „Flachstrecke“ in Krefeld im letzten Jahr haben wir dieses Jahr die Elfringhauser Schweiz als Rennstrecke ausgwählt. Auf […]

Münsterland Giro | Erfolgreiche CCD Teilnahme

Der Münsterland Giro zählt neben „Rund um Köln“ fast schon zu den Heimrennen des Cycling Club Düsseldorf. Auch dieses Jahr haben wir am 3. Oktober mit einem großen Teilnehmerfeld als erfolgreichstes Düsseldorfer Team teilgenommen . Daniel Holtmann auf Platz 4 im 60 Kilometer-Rennen der Jedermänner In der Zeit von 01:22:14 belegte Daniel den 4. Platz […]

Team CCD Melone vor dem Start zu den Offenen Düsseldorfer Stadtmeisterschaften bei Rund um die Kö 2019

Rund um die Kö: ein (stolzer) Rückblick

Als wir vor einigen Jahren zum ersten Mal von Rund um die Kö, dem Düsseldorfer Amateur Radrennen hörten, dachten wir, „ok, das ist eine andere Art Radsport zu betreiben als wir es machen“. 60-80 Fahrer fahren in hohem Tempo um Düsseldorfs Prachtmeile. Sieht schon cool aus! Aber Radrennsport? War nicht unser Ding. Damals jedenfalls nicht. […]

Düsseldorf300, die längste Tour um Düsseldorf – ein Rückblick im Film

2018: Cycling Club Düsseldorf Midsummer 300 Unsere erste Langstreckenausfahrt rund um Düsseldorf  – entwickelt aus der genialen Idee von Chris Durham. Ein Event für 25 Verrückte aus dem Club oder eines für den Radsport Düsseldorfs und die die Radsport Community Düsseldorf und darüber hinaus? Die Frage war schnell entschieden: wir wollten mit möglichst Vielen einen […]

CyclingClubDuesseldorf-Dreilaendergiro Passo di Stelvio Panorama

Dreiländergiro. Wiederholungstäter

Österreich, Italien oder die Schweiz? Wo radeln wir eigentlich gerade? Willkommen in Nauders am Reschenpass. Das kleine Örtchen Nauders in Tirol liegt auf einer Höhe von 1394m Meereshöhe, hat so um die 1500 Einwohner, verfügt aber über mehr als 4200 Betten für Touristen. Und davon profitieren nicht nur die Skifahrer im Winter. Denn einmal im […]

Düsseldorf300 | Tickets fast ausverkauft

Nach der Erstauflage mit dem CCD Midsummer 300 im letzten Jahr mit rund 70 Teilnehmern starten wir am Sonntag, den 23.6. mit Düsseldorf300 die nächste Stufe mit mehr als doppelt so vielen Teilnehmern. Eine Woche vor dem Startschuss für Düsseldorf300 sind die Tickets fast ausverkauft. Wir haben nur noch wenige freie Plätze. Und: die Wetteraussichten […]

CCD beim Skoda Velodom 2019 aka „Rund um Köln“

Warum die Nachbarstadt ein schönes Jedermann-Radrennen hat und wir ein bisschen neidisch darauf sind. Das Skoda Velodom Köln, besser bekannt als „Rund um Köln“, ist fast schon das Heimrennen des Cycling Clubs Düsseldorf. Auch wenn wir beim Münsterlandgiro stets gut vertreten sind, mit 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmern fuhren bei keinem anderen Rennen so viele Cycling […]

Mein erstes mal bei Lüttich Bastogne Lüttich

“The important thing in Life is not triumph, but the struggle…” pierre-de-coubertin Das Ziel wurde Anfang des Jahres gesetzt: Ende April wird die 266 km Strecke von LBL (Lüttich-Bastogne-Lüttich) gefahren! Dass es anstrengend wird, war schon da klar, aber … Die Grundlage hab ich im Winter gelegt. Regelmäßige Ausfahrten um die 70km zum Teil bei […]